Während der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) lernst Du unsere unterschiedlichen Fachabteilungen kennen. In den Abteilungen wirst Du jeweils für einige Monate intensiv eingearbeitet, gefördert und gefordert. Das Ergebnis dieser fachlichen Rotation bringt Dir und uns entscheidende Vorteile:
Zum einen entdecken wir Deine Stärken, Potentiale und Talente. Zum anderen hast Du die perfekte Möglichkeit, den für Dich passenden beruflichen Schwerpunkt – zum Beispiel im Einkauf, Vertrieb, Personalwesen oder auch in der Logistik, Finanzbuchhaltung oder im Controlling – zu finden.
Zum Tätigkeitsbereich während der Ausbildung gehören alle kaufmännischen Aufgaben – beispielsweise:
Das schulische Grundwissen muss sitzen. Wir erwarten gute Kompetenzen in der Mathematik, der deutschen und englischen Sprache sowie möglichst bereits Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint). Formal verfügst Du mindestens über einen guten Realschulabschluss (Mittlere Reife).
Zudem bringst Du ein positiv entwickeltes Sozialverhalten mit. Hier erwarten wir ausgeprägte Sozialkompetenzen wie zum Beispiel Höflichkeit, Team- und Konfliktfähigkeit. Eine positive Grundhaltung und Wertvorstellung zum Ausbildungs- und Arbeitsleben. Hier zählen wir auf Deine persönlichen Kompetenzen wie zum Beispiel: Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Ausdauer, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zu Kritik/Selbstkritik.
3 Jahre
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive der letzten drei Schulzeugnisse, zusammengefasst in einer PDF-Datei.